Beck, Rainer
Die Kunst und die Kirchen Der Streit um die Bilder heute
Buch

Die Funktion bildnerischer Gestaltung für den Glauben ist eine uralte Streitfrage des Christentums, die noch heute nicht beigelegt ist. Deutlich wird dies darin, dass weite Teile der Kirchen der jeweils zeitgenössischen Kunst reserviert gegenüber stehen. So ist es nicht verwunderlich, dass Versuche, die Avantgarde in unsere Kirchenräume zu holen, zu aggressiven Reaktionen geführt haben.

Aufbauend auf den positiven Ansätzen beider Kirchen bemüht sich die vorliegende Sammlung fundierter Untersuchungen um Klärung, wie eine solche Situation entstehen konnte. Sie stellt die Frage, welchen Rang Bilder für den heutigen Glaubensvollzug haben und wie eine Partnerschaft zwischen den Kirchen und der bildenden Kunst aussehen kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Beck, Rainer Volp, Rainer Schmirber, Gisela

Schlagwörter: Kunst Religiosität sakrale Kunst Bild Bilder Kunst und Religion Bilderstreit Bildende Kunst Glaubenssprache Kunstgeschichte Kirchenkunst Kunstbegriff Kunsttheorie Kunstphilosophie Kunstverständnis Bildverständnis profane Kunst Bildersturm

Interessenkreis: Theologe/in Künstler/in

Kun/Rel 03

Beck, Rainer:
Die Kunst und die Kirchen : Der Streit um die Bilder heute. - 1. Auflage. - München : F. Bruckmann, 1984. - 328 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-7654-1945-4 kartoniert : 7,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/4232 - Barcode: 00058989
Buch