Guardini, Romano
Die Lebensalter Ihre ethische und pädagogische Bedeutung
Buch

Romano Guardini setzt sich mit der Bedeutung der verschiedenen Lebensphasen auseinander, einem Thema, das in der modernen Psychologie zunehmend Beachtung findet.
Er charakterisiert kurz und zutreffend die typischen Anforderungen und Probleme der verschiedenen Lebensabschnitte. Jedes Lebensalter bringt ein eigenes Erleben und spezifischen Schwierigkeiten mit sich und fordert eine besondere Ethik. Guardini ordnet den verschiedenen Phasen jeweils Werte zu, die zur Reifung der Person notwendig sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Topos Taschenbücher 400

Personen: Guardini, Romano

Schlagwörter: Philosophie Lebenszeit Alter Menschenbild Menschenbilder Anthropologie Mensch Menschen Persönlichkeit Lebensalter Lebensphase Lebensphasen Lebensabschnitt Lebensabschnitte menschliche Entwicklung Alterungsprozess Reifungsprozess

Interessenkreis: Philosophen

Phil/Allg 10

Guardini, Romano:
Die Lebensalter : Ihre ethische und pädagogische Bedeutung. - 13. Auflage. - Kevelaer : Topos plus, 2008. - 100 Seiten. - (Topos Taschenbücher; 400)
ISBN 978-3-8367-0400-7 kartoniert : 9,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/3943 - Barcode: 00067323
Philosophie allgemein - Buch