Freudenberger-Lötz, Petra
Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen Religionspädagogischer Kurs Theologie
Buch

Religionspädagogischer Kurs Theologie
Ziele des Kurses:
Befähigung zur Tätigkeit als Religionslehrerin bzw. Religionslehrer (Primar- und Sekundarstufe I)
Befähigung zum Erwerb der kirchlichen Beauftragung (Missio canonica) für den Religionsunterricht; die Erteilung dieser Beauftragung ist dem Bischof der Heimatdiözese vorbehalten
Vertiefung und Erweiterung des Wissens in Theologie und im schulischen Religionsunterricht

In Lehrbrief 8 des Religionspädagogischer Kurses geht es um die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Theologie im Fernkurs Lehrbrief 8

Personen: Freudenberger-Lötz, Petra Joachim Deitert Reiß, Annike

Schlagwörter: Glaube Werte Armut Sexualität moralische Entwicklung Familie Freunde Freundschaft religiöse Entwicklung Geschlechterrolle Identitätsbildung kognitive Entwicklung Hilfe Missbrauch Sozialverhalten Strafe Förderung Entwicklungsstörungen Aufmerksamkeit soziale Entwicklung Delinquenz Gesundheitsgefährdung Stärkung Scheidungskinder ThiF Theologie im Fernkurs Lehrbrief 8 Religionspädagogischer Kurs kindliche Lebenswelten körperliche Entwicklung Retardation Akzeleration Lernen im RU soziales Umfeld prosoziales Verhalten antisoziales Verhalten Vereinzelung Freizeitaktivitäten Interessen Weltbildentwicklung Auffälligkeiten Begleitung von Kindern im RU Begleitung von Jugendlichen im RU

Interessenkreis: Studierende

RE 0.40-03-08

Freudenberger-Lötz, Petra:
Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen : Religionspädagogischer Kurs Theologie / Petra Freudenberger-Lötz; Annike Reiß. - Würzburg : Domschule Würzburg, 2013. - 128 Seiten ; Din A4. - (Theologie im Fernkurs Lehrbrief; 8). - Code Nr 08.03.03
geheftet

Zugangsnummer: 2021/0102
Religion, Religionswissenschaften - Allgemeines, Einführungen, Übersichten, Theologische Kurse - ThiF Religionspädagogischer Kurs - Buch