Kleine-Hartlage, Manfred
Die liberale Gesellschaft und ihr Ende über den Selbstmord eines Systems
Buch

Die äußeren Feinde unserer Nation hat Manfred Kleine-Hartlage (zur Autorenseite) in drei Büchern beschrieben. Nun analysiert er die Selbstzerstörung des liberalen Systems, seine Verteidigungsschwäche und kulturelle Infragestellung. Er argumentiert gewohnt "nah am Leser" und zeigt mit frappierenden Beispielen aus der Praxis, wie weit sich die Ideologie bereits vom gesunden Menschenverstand entfernt hat. Ist da noch etwas zu retten? Kleine-Hartlage gibt eine skeptische Prognose: Ein System, das nur noch innerhalb seiner wirklichkeitsfernen Denkmuster argumentiert, kann keine Lösungen formulieren. Es lebt von Voraussetzungen, die es selbst nicht schaffen kann. So wird es zur Beute für nicht-liberale, aggressive Gegenentwürfe.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Kleine-Hartlage, Manfred

Schlagwörter: Gesellschaftskritik Liberalismus Gesellschaftssystem liberale Gesellschaft

Interessenkreis: Sozialwissenschaftler

SO 2.20-42

Kleine-Hartlage, Manfred:
Die liberale Gesellschaft und ihr Ende : über den Selbstmord eines Systems / Manfred Kleine-Hartlage. - 3. veränderte Auflage. - Steigra : Verlag Antaios, 2019. - 290 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-944422-30-5 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0632
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - sonst. Gesellschaftstheorien u. soziale Bewegungen; Konservatismus; Liberalismus; alternative Gesellschaftslehren; Kommunitarismus, Friedensbewegung - Buch