Grün, Anselm
Die Ostergeschichte Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai
Kamishibai

Wer das Erzähltheater (Kamishibai) einmal erlebt und selbst damit gearbeitet hat, versteht den Zauber, der von dem Medium ausgeht. Kleine und große Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Kino im Kopf - das ist Kamishibai.
Es kann
in die magische Welt der Geschichten einführen
Selbstständigkeit fördern
Gemeinschaft stärken
bildgestütztes Erzählen üben
ganzheitliche Sprachförderung ermöglichen
Kreativität anregen
ästhetische Bildung aufbauen

Eindrucksvoll und bewegend erzählt Anselm Grün die biblische Ostergeschichte vom Einzug Jesu in Jerusalem, dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern bis zu seiner Kreuzigung und Auferstehung. Die stimmungsvollen Bildkarten sind passend für die gängigen Erzähltheater-Holzrahmen, aber auch für den Einsatz ohne Holzrahmen bestens geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kamishibai

Personen: Grün, Anselm

Schlagwörter: Passion Neues Testament Passionsgeschichte Ostern NT Kamishibai Erzähltheater Palmsonntag Bildkarten Ostergeschichte Auferstehung Jesu Bildkarte

Interessenkreis: Referendare Pastoralreferent/in Lehrkräfte

Son 62,5

Grün, Anselm:
Die Ostergeschichte : Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai. - Freiburg : Herder, 2017. - 14 Bildkarten : Illustrationen ; Din A3. - (Kamishibai)
ISBN 978-3-451-71108-4 in Behältnis : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0739 - Barcode: 00064337
Kamishibai Bildkartensets - Ostern - Kamishibai