Catholica Unio
Die Osterwoche der Byzantinischen Kirche
Buch

Die Pflege des byzantinischen Ritus (der Tradition der Ostkirche) erwuchs aus der ökumenischen Zielsetzung des II. Vatikanum. Das jahrzehntelange intensive Bemühen um byzantinische Liturgie, Spiritualität und Theologie ist selbst zu einer spezifischen Tradition in der katholischen Kirche geworden. Im Sinne einer "gelebten Vermittlung" feiert die katholische Kirche den byzantinischen Ritus, die Göttliche Liturgie, (Eucharistie) und das Stundengebet in deutscher Sprache, um so den Christen westlicher Kirchen den Reichtum der östlichen liturgischen, spirituellen und theologischen Überlieferung besser zugänglich zu machen.

Dazu wurde der Großteil der verwendeten gottesdienstlichen Texte in langjähriger Arbeit aus dem Griechischen bzw. Kirchenslawischen neu übersetzt und zum Singen eingerichtet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Catholica Unio

Schlagwörter: Liturgie Gottesdienst Ostern Palmsonntag Karfreitag Gottesdienststruktur orthodoxe Kirche Ostergottesdienst Gottesdienstform Ostergottesdienste Auferstehung Christi Gottesdienstablauf Gottesdienstabläufe Gottesdienstaufbau Göttliche Liturgie Ostersonntag Ostervesper Gottesdienstformen byzantinischer Ritus orthodoxe Liturgie Basilius Johannes Chrysostomus byzantinische Liturgie heiliger Basilius griechischer Ritus byzantinisches Osterfest Chrysostomus heiliger Chrysostomus Ikonenbetrachtung Ostersamstag

Interessenkreis: Theologe/in Liturgiewissenschaftler

Lit/Ost 26

Catholica Unio:
Die Osterwoche der Byzantinischen Kirche. - 1. Auflage. - Würzburg : Catholica Unio, 2006. - 68 Seiten : Illustrationen
kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0455 - Barcode: 00201697
Liturgie Ostern - Buch