Weber, Max
Die protestantische Ethik 1 Eine Aufsatzsammlung
Buch

Was ist die protestantische Ethik und wo liegen ihre Wurzeln? Was ist Geist des Kapitalismus und in welchem Kausalzusammenhang steht er zur Kultur der westlichen Industriegesellschaft? Max Weber gelangt in seinen berühmten religionssoziologischen Abhandlungen zu erstaunlichen Ergebnissen. Seine Beobachtung, dass die Entstehung der modernen Wirtschaftswelt und ihres Ethos durch bestimmte Glaubensinhalte mitbedingt war, bedeutet eine Differenzierung der These von Karl Marx, ohne dass Weber jemals die grundlegende Bedeutung von Wirtschaft, Gesellschaft und Herrschaft auch für die religiösen Bewusstseinsinhalte in Frage gestellt hätte.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: WEBER, MAX

Schlagwörter: Religionssoziologie Kapitalismus Max Weber protestantische Ethik

Interessenkreis: Ethik

RE 6.10-59

Weber, Max [Verfasser]:
Die protestantische Ethik 1 : Eine Aufsatzsammlung / Max Weber. [Hrsg. von Johannes Winckelmann]. - 7., durchges. Aufl., (45. - 50. Tsd.). - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus Mohn, 1984. - 393 Seiten ; 19 cm
ISBN 978-3-579-03798-1 kartoniert : 8,90 EUR

Zugangsnummer: 2023/0458
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Religionssoziologie und -psychologie - Buch