Stosiek, Daniel
Die Revolution der Erde Bausteine einer politischen Ökonomie der Mensch-Natur-Beziehung
Buch

So wie die "Revolution der Erde" einen doppelten Wortsinn hat, geht es in diesem Buch um mehrfache Bedeutungsebenen und Perspektiven, um Erkundungen der Arbeit der Natur und der Arbeit der Menschen, um das soziale Zusammenleben, darum, wie es möglich ist, von der Subjekthaftigkeit der Natur zu sprechen. Es ist eine politische Ökonomie, die von den Naturwissenschaften bis hin zu Themen der Psychologie und der Spiritualität reicht. Das Ziel ist es, die Ursachen der Beschädigung des Lebens der Menschen und der Natur besser als bisher zu begreifen, sowie Alternativen zu finden.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Zeitdiagnosen 58

Personen: Stosiek, Daniel

Schlagwörter: Arbeit Mensch Natur Ökonomie soziales Zusammenleben

Interessenkreis: Umwelt Gesellschaft

WI 2.40 in Nutzung

Stosiek, Daniel:
Die Revolution der Erde : Bausteine einer politischen Ökonomie der Mensch-Natur-Beziehung / Daniel Stosiek. - 2., überarbeitete Auflage. - Berlin : LIT, 2022. - 221 Seiten. - (Zeitdiagnosen; 58)
ISBN 978-3-643-15034-9 kartoniert : 24,90 EUR

Zugangsnummer: 2022/0236
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Umweltökonomie; Nachhaltigkeit; Klimawandel - Buch