Knapp, Markus
Die Vernunft des Glaubens Einführung in die Fundamentaltheologie
Buch

Im Spannungsfeld von Glaube, Vernunft und Wahrheitsfrage bewegen sich die vielfältigen Ansätze der Fundamentaltheologie. Markus Knapp gibt einen kompakten Überblick über die Geschichte dieser Disziplin, von ihrem Entstehen aus der apologetischen Tradition bis hin zu den bedeutendsten Ansätzen in der katholischen und evangelischen Theologie. Er stellt die wichtigsten Themen der Fundamentaltheologie und deren Diskussionsstand kenntnisreich dar. Ein ausführliches Literaturverzeichnis erschließt die vielen Veröffentlichungen zu diesem Thema.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundlagen Theologie

Personen: Knapp, Markus

Schlagwörter: Kirche Offenbarung Ekklesiologie Glaube Wahrheit Religionskritik Wahrheitsfrage Glauben Friedrich Nietzsche Fundamentaltheologie Nietzsche Glaubwürdigkeit Balthasar Johann Baptist Metz Wahrheitsverständnis Hans Urs von Balthasar John Henry Newman Karl Rahner Wolfhart Pannenberg Apologie Eugen Biser Glaubensgewissheit Maurice Blondel Rahner Newman Metz Blondel Rousselot Pierre Rousselot von Balthasar Biser Knauer Peter Knauer Peukert Helmut Peukert Schüssler-Fiorenza Francis Schüssler-Fiorenza Waldenfels Hans Waldenfels Verweyen Hansjürgen Verweyen Werbick Jürgen Werbick Ebeling Gerhard Ebeling Joest Wilfried Joest Pannenberg Dalferth Ingolf Dalferth Offenbarungskritik Offenbarungsverständnis Offenbarungsbotschaft

Interessenkreis: Theologe/in

Theol/Sys 40

Knapp, Markus:
Die Vernunft des Glaubens : Einführung in die Fundamentaltheologie. - 1. Auflage. - Freiburg : Herder, 2009. - 434 Seiten. - (Grundlagen Theologie)
ISBN 978-3-451-30161-2 kartoniert : 19,95 EUR

Zugangsnummer: 2021/0067 - Barcode: 00200543
Systematische Theologie - Buch