Remele, Kurt
Die Würde des Tieres ist unantastbar eine zeitgemäße christliche Tierethik
Buch

Bilder von Tierfabriken, Tierversuchen und der Ausrottung ganzer Arten haben eine neue Diskussion über die Würde der Tiere entfacht. Welche Stellung nehmen dazu die christlichen Kirchen ein? Ist christliche Ethik nach wie vor durch einen arroganten Anthropozentrismus gekennzeichnet? Sonntagspredigten rufen gern zur Schöpfungsverantwortung auf, doch auf den Sonntagsbraten meist aus Tierfabriken will keiner verzichten. Dagegen setzt Remele seinen Entwurf einer zeitgemäßen christlichen Tierethik.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Topos premium

Personen: Remele, Kurt

Schlagwörter: Umweltschutz Natur Umwelt Christliche Ethik Tierethik Naturschutz Tierhaltung Schöpfungsbewahrung Tierschutz Tierrecht Tierrechte Tierversuch Tierversuche Tierquälerei Artensterben Tierliebe Anthropozentrismus SoASchöpf

Interessenkreis: Alle

Schöpf 03

Remele, Kurt:
Die Würde des Tieres ist unantastbar : eine zeitgemäße christliche Tierethik. - 1. Auflage. - Kevelaer : Verlagsgemeinschaft topos plus, 2019. - 236 Seiten. - (Topos premium)
ISBN 978-3-8367-0060-3 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0982 - Barcode: 00200085
Schöpfung - Buch