Sprenger, Theo
Digitalisierung und Bildung; Leben und Tod im RU; Synodaler Weg und Hoffnung - Ausgabe 2/2020
Zeitschriftenheft

Während ich dies schreibe, sind wir noch mitten in der Corona-Krise Phase II. Nach Phase I"Das kann doch nicht sein" folgt aktuell "Wir tun alles, damit es nicht so schlimm wird". Einige sind schon in Phase III "Rückkehr zur Normalität". Das Paradoxe ist, dass dieses Tun darin bestehen soll, nichts zu tun, während andere bis an den Rand der Erschöpfung arbeiten müssen, Azubis inbegriffen.

Das plötzliche und unfreiwillige Nichts-tun-müssen ist anscheinend nur schwer zu ertragen. Die Leere wird gefüllt mit Hilfsangeboten für Senioren, Chatten, Zocken und Streaming-Angeboten, die das Internet an die Leistungsgrenze bringen. Arbeiten im Home-Office muss spontan in das Familienleben integriert werden.

Lehrkräfte sind das meist schon gewohnt. Aber sie kämpfen mit einem Email-Tsunami und der Notwendigkeit, Unterrichtsmaterial komplett digital zu konzipieren und mit Kollegen abzustimmen, ohne die Möglichkeit zum direkten Gespräch im Lehrerzimmer.

Besonders im Fach Religion stellt sich die Frage nach dem Sinn der Krise, in der wir uns plötzlich befinden, wobei wir Schülerperspektive gleich mitreflektieren.

Wenn wir annehmen, dass Gottes Geist die Erde noch nicht verlassen hat, dann hat er uns mit der Krise Erfahrungen geschenkt, die wir nicht für möglich gehalten hätten.

Das fängt beim blauen Himmel ohne Kondensstreifen an und endet vielleicht mit dem bangen Gefühl, dass wir uns unglaublich viele Illusionen gemacht haben über die Funktionsfähigkeit und Vorteile unseres Lebensstils inklusive der wirtschaftlichen Globalisierung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rabs 2

Personen: Sprenger, Theo

Schlagwörter: Sterben Tod Todesvorstellung Todesvorstellungen Friedhof Jenseits Jenseitsvorstellungen Jenseitsvorstellung Friedhofsbesuch Digitalisierung KI Big data Kirchenentwicklung synodaler Weg Künstliche Intelligenz

Interessenkreis: Referendare Studierende Berufsschullehrkräfte

Z/BS/rabs 02/20

Sprenger, Theo:
Digitalisierung und Bildung; Leben und Tod im RU; Synodaler Weg und Hoffnung - Ausgabe 2/2020. - 1. Auflage. - Menden : Papenbusch, 2020. - 31 Seiten : Farbfotos ; DinA4. - (rabs; 2)
ISSN 1866-6639 geheftet : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0742 - Barcode: 00069813
Zeitschrift rabs - Zeitschriftenheft