Freisleder, Sebastian
Durch den Vorhang Ein Film über Schuld, Erinnerung und Verantwortung
Film (DVD)

Der 16-jährige Tom reist mit seiner Klasse nach Israel, um an einem Schüleraustausch teilzunehmen. Am Besuch von Gedenkstätten hat er wenig Interesse, er möchte lieber Urlaub machen. Doch dann provoziert Toms Gastbruder, der alles Deutsche aus tiefstem Herzen hasst, eine Auseinandersetzung. Tom kommt verletzt ins Krankenhaus, wo er auf Rosa trifft. Kurz vor ihrem Tod vertraut die schwerkranke alte Frau Tom ein Geheimnis an: Rosa überlebte als einzige aus ihrer jüdischen Familie den Holocaust, weil sie auf ihr Bedrängen von den Eltern mit einem Kindertransport nach England geschickt wurde. Sie reiste mit den Papieren ihrer Schwester Karin, die eigentlich für den Transport vorgesehen war. Noch heute plagen die alte Frau Schuldgefühle und sie bittet Tom, Karin nicht zu vergessen. Als Tom zurück in Berlin ist, hat sich sein Blick gewandelt. Am Denkmal für die Kindertransporte hält er inne und erinnert sich an Rosas Geschichte. Sequenziert in 9 Kapitel Preisträger Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2016 Kategorie Bildung


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Freisleder, Sebastian

Schlagwörter: Deutschland Holocaust Israel Kirche Judentum Nationalsozialismus Menschenrechte Versöhnung Schuld Verantwortung Shoah Schoah Hass Denkmal Kindertransporte Shoa Yad Vashem Erinnerungskultur Schoa

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/NS 10

Freisleder, Sebastian:
Durch den Vorhang : Ein Film über Schuld, Erinnerung und Verantwortung. - Grünwald : FWU, 2017. - 46 Minuten + Arbeitshilfe, 2 Exemplare
in Behältnis : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/3723 - Barcode: 00069025
Multimedia - Nationalsozialismus - Film (DVD)