Klippert, Heinz
Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen Bausteine für den Fachunterricht
Buch

100 Lernarrangements/Lernspiralen zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Lernen im Fachunterricht.

So können Lehrkräfte mit relativ einfachen Mitteln eine höchst vielgestaltige und effektive Unterrichtsmethodik auf die Beine stellen. Damit ist gewährleistet, dass grundlegende Arbeits-, Kommunikations- und Kooperationstechniken gepflegt werden.
Schülerinnen und Schüler lernen, selbstständig und planvoll Aufgaben und Probleme zu lösen, Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zu zeigen, Wissen gekonnt zu erwerben und sinnfällig zu strukturieren, moderne Medien zu nutzen und gezielt zu recherchieren, in Gruppen zu arbeiten und überzeugend zu präsentieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klippert, Heinz

Schlagwörter: Lernen Lehrer Selbstständigkeit Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Lernerfolg Lernklima Lernprozess Lernprozesse Handlungsorientierung Lernentwicklung Lernerfahrung Lernerfahrungen Lernfähigkeit Lernpsychologie Lernhilfe Lernhilfen Lernsituation Unterrichtsmethodik Lernmethode Selbstregulation Lehrkraft Lernform Lernformen Lernkompetenz Lernkompetenzen Projektarbeit Lernfreude Lernfrust Lehrerin Lernfortschritt Lernmethoden Selbstorganisation Lernlust Lernspirale Lernmodell Lernmodelle Lernspiralen Eigenverantwortung Lernsituationen Lernarrangement Lernkonzept Lernkonzepte

Interessenkreis: Referendare Pädagoge/in Lehrkräfte

Päd/Meth 19

Klippert, Heinz:
Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen : Bausteine für den Fachunterricht. - 5. Auflage. - Weinheim u. Basel : Beltz, 2007. - 307 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-407-62585-4 kartoniert : 26,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/3785 - Barcode: 00062601
Pädagogik Methodik - Buch