Rieß, Wolfgang
Einfach leben 8 Schülerband
Schulbücher

"Einfach Leben" für das 5. Schuljahr ist speziell für das Fach Katholische Religionslehre an der Mittelschule in Bayern entwickelt.

Das Lehrwerk bietet Ihnen einen Leitfaden durch den Religionsunterricht und unterstützt Sie, schülernah und kompetenzorientiert zu unterrichten.

Das Schulbuch setzt alle Schwerpunkte des LehrplanPLUS praxisorientiert um:
Es orientiert sich gezielt an den prozess- und inhaltsbezogenen Kompetenzen: Die Aufgaben bieten vielfältige Zugänge und festigen systematisch alle prozessbezogenen Kompetenzen. Eine Überprüfung findet sich insbesondere noch einmal auf der letzten Seite jedes Kapitels("Wie kompetent bist Du schon?"). Alle inhaltsbezogenen Kompetenzen der verschiedenen Gegenstandsbereiche sind sinnvoll miteinander verwoben, wobei mit jedem Kapitel genau ein Lernbereich abgedeckt wird.
die neue Aufgabenkultur macht sich durch konsequenten Lebensweltbezug und vielfältige Zugänge bemerkbar. Offene Aufgaben verlangen mehr als ein "Ja" oder "Nein" und die Schülerinnen und Schüler stellen fest "Das hat etwas mit mir zu tun". Sie empfinden Lernen als sinnvoll und relevant und kommen mit ihren ganz persönlichen Lösungsansätzen zu Wort, unabhängig vom religiösen Vorwissen.
"Einfach Leben" setzt auf eine große Methodenvielfalt und integriert zahlreiche didaktische Arbeitsweisen von "Standbild bauen" über "Liedstrophen schreiben" bis "Fantasiereisen". So sorgen Sie für einen lebendigen Religionsunterricht und fördern das eigenständige Lernen Ihrer Lerngruppe in unterschiedlichen Sozialformen.
Heterogenität wird bei "Einfach Leben" als Chance wahrgenommen: Für eine wachsende Zahl von Jugendlichen ist der Religionsunterricht oft der einzige Ort der Begegnung mit dem christlichen Glauben. Unterschiedliche bzw. offene Aufgabenformen bieten Zugänge für alle Lerntypen und binden sowohl Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf als auch Schüler ohne Vorwissen und religiöse Bildung hervorragend in den Unterricht ein. Lieder, Gebete und Stilleübungen machen die Schülerinnen und Schüler zunehmend vertraut mit Formen gelebten Glaubens.
Religiöses Wissen soll nicht isoliert angehäuft werden. Schülerinnen und Schüler sollen es auch in anderen Zusammenhängen anwenden und auf neue Situationen übertragen können. Auf der Abschlussseite jedes Kapitels, "Wie kompetent bist Du schon?", werden Sach- und Handlungswissen in unterschiedlichen Aufgaben angewandt. Diese Seite ermöglicht Ihnen eine wertschätzende Leistungsbewertung und bietet gleichzeitig Anlass zur individuellen Lernreflexion.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: EinFach leben

Personen: Schlereth, Reinhard Rieß, Wolfgang

Schlagwörter: Judenverfolgung jüdisches Leben Kirche Judentum jüdischer Glaube Maria Synagoge Jom Kippur Sabbat Identität jüdische Feste Pessach Gewissen Gewissensentscheidung Misereor Liebe Schöpfung Tier Freunde Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte koscher Lebensweg Chanukka Freundschaft Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Amos Sucht Evolution Eifersucht Umweltschutz Jüdische Geschichte Urknall Diakonie Identitätsfindung Sinn Sehnsucht Christophorus Okkultismus Tiere Weltbild Natur Umwelt Magersucht Lebenssinn Sinnfindung Liebesbeziehung Sinnsuche Evolutionstheorie Esoterik Caritas Freund Kirchenbild Judenhaß Judenvernichtung Schöpfungsbericht Mesusa Kirchenbilder Magie Sekten Dritte Welt Purim Bahnhofsmission Lichterfest Tierethik Naturschutz Umweltverschmutzung jüdisches Fest Sabbatfeier Sukkot Lebensplan Sekte Judit Freundschaften kolping Thora Pascha Paschafest Pessachfest Laubhüttenfest Kirchenverständnis Tierhaltung Tefillin Liebesbeziehungen Schawuot Schöpfungsbewahrung Weltbilder Mutter Gottes Konzentrationslager Ester Prophet Amos Ausschwitz jüdischer Friedhof KZ Kippa Fairtrade Umweltbewusstsein Bulimie Paschafeier Pessachfeier heiliger Christophorus jüdischer Alltag Tierrecht Tierrechte Thorarolle Sophie Scholl Lebenstraum Lebensträume Heilige Maria Betriebsseelsorge Identitätssuche Gewissensentscheidungen Umweltverantwortung Selbstidentität Suchtmittel Rosch haSchana Alkoholsucht Gottesmutter Passa Gebetsriemen Urknalltheorie Frauen in der Bibel Gewissensfrage Gewissensurteil Suchtgefährdung Fair Trade Hans Scholl Drogensucht Gewissensurteile Passafest Passafeier Anorexie Parapsychologie Psychogruppe Psychogruppen Sozialstation Kolpingwerk CAJ christliche Arbeiterjugend Betriebsseelsorger Eine-Welt-Laden

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/7-8 Kl/Sb 46,b

Rieß, Wolfgang:
Einfach leben 8 : Schülerband. - 1. Auflage. - Stuttgart : Klett, 2010. - 144 Seiten : Illustrationen; Farbfotos; Notenbeispiele. - (Einfach leben)
ISBN 978-3-12-002656-3 kartoniert : 18,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/3025 - Barcode: 00200999
Unterrichtsmaterial 7. - 8. Klasse, Schulbücher - Schulbücher