Schnelle, Udo
Einführung in die neutestamentliche Exegese
Buch

Dieses Buch stellt die exegetischen Methoden vor, die heute in der neutestamentlichen Wissenschaft anerkannt sind, und leitet zu ihrer Anwendung bei der Auslegung des Neuen Testaments durch praktische Beispiele und Aufgaben an. Die Neubearbeitung des in zahlreichen Proseminaren bewährten Lehrbuchs berücksichtigt die jüngste Fachdiskussion. Von Anlage, Brauchbarkeit, Vielfalt und Inhalt her ist diese Studienhilfe vollauf zu begrüßen. Sie leistet sowohl Lernenden wie auch Lehrenden sicher wertvolle Dienste. THEOLOGISCHE REVUE Eine prägnante, verständliche und deshalb gelungene Information über die wichtigsten Verfahren und Modelle neutestamentlicher Schriftenanalyse.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Schnelle, Udo

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Religionsgeschichte Exegese Bibelarbeit Zwei-Quellen-Theorie Synoptiker Textarbeit Textanalyse Textdeutung Texterschließung Hermeneutik Texte Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Exegese NT Logienquelle Bibelhermeneutik Bibeltext Bibeltexte Bibelwissen Literarkritik Texthermeneutik Textinterpretation Texterstellung Textgestaltung synoptischer Vergleich Textgattung Textkritik Textgenese Texterfassung Quellenkritik biblische Hermeneutik Textauslegung Textgattungen Formgeschichte Textüberlieferung neutestamentliche Exegese Traditionsgeschichte Redaktionsgeschichte Textform Textübersetzung Textübersetzungen biblische Exegese Begriffsgeschichte Motivgeschichte

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Meth 14

Schnelle, Udo:
Einführung in die neutestamentliche Exegese. - 8. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. - 238 Seiten
ISBN 978-3-8252-4067-7 kartoniert : 17,99 EUR

Zugangsnummer: 2022/0688 - Barcode: 00201948
Exegese - Methoden - Buch