Boschki, Reinhold
Einführung in die Religionspädagogik
Buch

Die Religionspädagogik steht an zentraler Stelle von Religion und Glauben, denn sie bildet den Schnittpunkt zwischen Glaubensinhalten und den konkreten Menschen. Forschung und Lehre in der Theologie, Glaubensweitergabe in den Gemeinden, aber auch Religions- und Ethikunterricht werden von religionspädagogischen Überlegungen geprägt.
Dieser Band, der mittlerweile in der dritten, komplett überarbeiteten Auflage vorliegt, liefert eine grundlegende Einführung in die Grundlagen religionspädagogischen Denkens und Handelns. Er vermittelt in präziser und klarer Sprache einerseits die theoretischen Grundlagen der Religionspädagogik, andererseits führt er zu einem vertieften Verständnis konkreter Praxisfelder religiösen Lehrens und Lernens. An zentralen Leitbegriffen wie >Bildung<, >Identität<, >Beziehung<, etc. werden die Grundprinzipien und Arbeitsweisen der Religionspädagogik abgesteckt. Überblickwissen und exemplarische Vertiefungen wechseln sich ab und bieten so einen fundierten Zugang zur gesamten Disziplin und ihren Praxisfeldern. Zahlreiche Schemata visualisieren zentrale Inhalte des Buches.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Einführung Theologie

Personen: Boschki, Reinhold

Schlagwörter: Katechese Identität Bildung Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Erziehung religiöses Lernen Religionsdidaktik Sozialisation Identitätsfindung Gottesbeziehung religionspädagogische Methodik Religionspädagogische Überlegung Religionspädagogische Überlegungen religionspädagogisches Handeln Identitätssuche

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Studierende

RelPäd 38,a

Boschki, Reinhold:
Einführung in die Religionspädagogik. - 3. Auflage. - Darmstadt : WBG, 2017. - 168 Seiten : Illustrationen. - (Einführung Theologie)
ISBN 978-3-534-26727-9 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0020 - Barcode: 00069181
Religionspädagogik - Buch