Baum, Armin Daniel
Einleitung in das Neue Testament Evangelien und Apostelgeschichte
Buch

Diese Einleitung behandelt die Entstehungsverhältnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Darüber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische Überlegungen zu Teilungshypothesen, die Gattung Evangelium, Pseudepigraphie und das Werden des neutestamentlichen Kanons ausführlich erörtert. "Umfassend und beeindruckend." Theologische Literaturzeitung "Ein ausgezeichnetes und kompetentes, auch didaktisch sorgfältig gestaltetes Einleitungswerk." Zeitschrift für Katholische Theologie "Das Buch wird sicherlich für lange Zeit ein Standardwerk bleiben. " Ordenskorrespondenz


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TVG

Personen: Baum, Armin Daniel

Schlagwörter: Neues Testament Johannesevangelium Exegese Matthäusevangelium Markusevangelium Biographie Evangelium Evangelien NT Apostelgeschichte Synoptiker Lukasevangelium synoptische Evangelien Exegese NT Irenäus von Lyon Textgattung Textkritik Literaturgeschichte synoptische Frage Textgattungen lukanisches Doppelwerk Sprachstil Stilebene Stilebenen Textstilistik Semitismus Semitismen Parallelismus membrorum Biographien

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Ex/Ein/NT 16

Baum, Armin Daniel:
Einleitung in das Neue Testament : Evangelien und Apostelgeschichte. - 1. Auflage. - Giessen : Brunnen Verlag, 2017. - 946 Seiten : Diagramme. - (TVG)
ISBN 978-3-7655-9569-1 Festeinband : 70,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0039 - Barcode: 00200526
Exegese - Einführung Neues Testament - Buch