Masrar, Sineb el
Emanzipation im Islam Eine Abrechnung mit ihren Feinden
Buch

Wie selbstbestimmt leben Muslimas heute in Deutschland? Mit welchen Herausforderungen und mit welchem Islamverständnis sind sie konfrontiert?
Faktenreich und leidenschaftlich zeigt Sineb El Masrar: Furchtlose muslimische Mädchen und Frauen kämpfen mit großen Widerständen und mit Feinden, die sich einer ganzen Generation manipulativ in den Weg stellen. Damit muss Schluss sein. »Habt endlich den Mut, eure Rechte für ein gleichberechtigtes
Leben einzufordern«, ruft El Masrar ihren Glaubensschwestern und uns allen zu.
Ohne Kompromisse - jetzt!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Masrar, Sineb el

Schlagwörter: Islam Muslime in Deutschland Geschlechterrolle Frauenbild Geschlechterrollen Selbstbestimmung Feminismus Muslimische Ehen islamische Gesellschaft Muslima Emanzipation Muslimin Gleichberechtigung islamisches Alltagsleben Kopftuch Frauenrolle Frauenbilder Islamischer Alltag Islam in Deutschland islamischer Brauch islamische Bräuche Frauenrollen Kopftuchdebatte islamische Lebenswelt islamische Lebensordnung islamische Kultur islamisches Leben islamisches Frauenbild

Interessenkreis: Theologe/in Sozialwissenschaftler Kulturanthropologe/in

Welt/Is/Gesell 02

Masrar, Sineb el:
Emanzipation im Islam : Eine Abrechnung mit ihren Feinden. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2016. - 316 Seiten
ISBN 978-3-451-34276-9 Festeinband : 24,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/5269 - Barcode: 00068761
Buch