Misereor
Entwicklungshindernis Gewalt Ein Arbeitsbuch über neue Kriege und erzwungene Armut
Buch

Das Arbeitsbuch befasst sich mit dem Entwicklungshindernis Gewalt, aber auch mit den gewaltfördernden Folgen der Armut, skizziert Gewaltökonomien und "neue Kriege" sowie Ansätze zur Überwindung von Gewalt durch internationale Politik, Zivilgesellschaft und Friedensdienste. 72 Arbeitsblätter/Kopiervorlagen stehen als Download auf der CD zur Verfügung, dazu ein Film über "Brasiliens bewaffnete Kinder" und ein Hör-Feature über Somalia.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Misereor

Schlagwörter: Frieden Kriege Wahrheit Verantwortung Gerechtigkeit Armut Ungerechtigkeit Konflikt Konfliktbewältigung Konflikte Gewalt Gewalttätigkeit Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gewaltprävention Konfliktlösung Krieg Kindersoldaten Gewaltlosigkeit Gewaltfreiheit Sicherheit Konfliktbearbeitung Konfliktsituation Jugendgewalt Kriegsverbrechen Humanitäre Hilfe Ungleichheit Gewalttat Gewaltanwendung Gewaltbegriff Gewaltform Gewaltformen Gewaltverzicht Gewaltbereitschaft Somalia Gewaltüberwindung Gewalterfahrung Gewalterfahrungen Konfliktfähigkeit Konfliktlösungen Gewaltopfer Gewalttaten Gewalttäter Konfliktsituationen Gewaltursache Gewaltursachen Gewaltspirale Gewaltausbruch Konfliktverhalten Kindersoldat Konfliktursache Konfliktursachen Gewalterlebnis Gewalterlebnisse Hooligans Darfur Kriegsopfer Friedensordnung Gewaltkriminalität

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Gew/Sek 14

Misereor:
Entwicklungshindernis Gewalt : Ein Arbeitsbuch über neue Kriege und erzwungene Armut. - 1. Auflage. - Wuppertal : Jugenddienst-Verlag, 2006. - 208 Seiten : Illustrationen; Fotos; Grafiken + CD
ISBN 978-3-7795-0057-5 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/3750 - Barcode: 00063032
Unterrichtsmaterial Gewalt und Gewaltlosigkeit Sekundarstufe - Buch