Neuhold, Hans
Ethisches Lernen Religionspädagogischer Kurs Theologie
Buch

Religionspädagogischer Kurs Theologie
Ziele des Kurses:
Befähigung zur Tätigkeit als Religionslehrerin bzw. Religionslehrer (Primar- und Sekundarstufe I)
Befähigung zum Erwerb der kirchlichen Beauftragung (Missio canonica) für den Religionsunterricht; die Erteilung dieser Beauftragung ist dem Bischof der Heimatdiözese vorbehalten
Vertiefung und Erweiterung des Wissens in Theologie und im schulischen Religionsunterricht

In Lehrbrief 13 des Religionspädagogischer Kurses geht es um das ethische Lernen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Theologie im Fernkurs Lehrbrief 13

Personen: Neuhold, Hans Deitert, Joachim Meyer-Ahlen, Stefan Staudigl, Barbara

Schlagwörter: Ethik Dekalog Werte Bergpredigt Vergebung moralische Entwicklung Gewissensbildung Doppelgebot der Liebe Goldene Regel Philosophieren soziales Lernen ethisches Lernen Kohlberg Simon Gestaltpädagogik Compassion ethische Kompetenz Wertewandel Heilszusage Pestalozzi ThiF Theologie im Fernkurs Lehrbrief 13 Religionspädagogischer Kurs Werteverfall Werthaltungen Wertesynthese Grom sittliche Elementarbildung Ursegnung Werterklärungsmodell Konstanzer Methode der Dilemma-Diskussion demokratische Schulgemeinschaft Heilige des Alltags Raths Harmin Lind Puca Lipman Lions Quest Second Step Faustlos Handeln Jesu als Maßstab religionsdidaktische Blickwinkel

Interessenkreis: Studierende

RE 0.40-03-13

Neuhold, Hans:
Ethisches Lernen : Religionspädagogischer Kurs Theologie. - Würzburg : Domschule Würzburg, 2014. - 88 Seiten ; Din A4. - (Theologie im Fernkurs Lehrbrief; 13). - Code Nr 13.03.03
geheftet

Zugangsnummer: 2021/0128
Religion, Religionswissenschaften - Allgemeines, Einführungen, Übersichten, Theologische Kurse - ThiF Religionspädagogischer Kurs - Buch