Burrichter, Rita
Fasten - Ausgabe 1/2016 Interkulturalität und Interreligiösität
Zeitschriftenheft

Liebe Leserin,
lieber Leser!

Im Neuen Jahr wird alles anders! Klingt Ihnen der Satz noch verheißungsvoll im Ohr? Oder haben Sie sich schon wieder damit abgefunden, dass Ihre Routinen des Alltags 2016 kaum anders als 2015 sind? So oder so kann das Heft zum Thema »Fasten« ihnen dann vielleicht besondere Anregungen für sich selbst und Ihre religionspädagogische Praxis geben. »Eigentlich bin ich ganz anders«: Frank Hofmann macht deutlich, welche starken Impulse der Unterbrechung, der Gewinnung neuer Perspektiven und der Wandlung in dieser Religionen und Kulturen übergreifenden religiösen Praxis stecken, die über den periodisch geübten Verzicht hinaus tragen.
Das von Matthias Bahr und Dominik Blum in enger Zusammenarbeit mit Petra Gaidetzka von MISEREOR gestaltete Heft will dazu verlocken, diesen kraftvollen Schub mit zahlreichen Projektideen zu nutzen. Wie schul- und gemeindetauglich die sind, ist bereits am Farbdruck zu sehen, der ausnahmsweise nicht »große« Kunst zeigt. Dass MISEREOR unser Kooperationspartner bei diesem Thema ist, freut uns sehr und macht sich bis in die Bildserie hinein bemerkbar, die nur scheinbar quer zum Thema liegt. In den Bildern zum einfachen Essen wird deutlich, wie fundamental uns Lebensmittel an die Frage heranbringen, was in unserem Leben wirklich wichtig ist.
»Interreligiöse Offenheit ist der Normalfall von Religion.« Huch! Echt? In Zeiten wie diesen kommt es uns doch eher vor, als gehöre die Abschottung zum gefährlichen Kennzeichen »echter« Religion. Stefan Altmeyer macht deutlich, wie wichtig und religionspädagogisch produktiv es ist, hier
umzudenken. Es lohnt sich, den neutestamentlichen Hinweisen von Martin Ebner zu folgen, um zu verstehen, wie stark das Christentum von frühen interkulturellen und interreligiösen Reflexionen getragen ist. Der Beitrag von Rauf Ceylan plädiert passend dazu nachdrücklich für eine religionspädagogisch reflektierte, interkulturell und interreligiös ausgerichtete islamische Moscheedidaktik.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 1

Personen: Burrichter, Rita

Schlagwörter: Islam Misereor Lernen Flucht interkulturell interreligiös Hungertuch Fastenzeit Fasten Fastenaktion Fastenbrechen Missionare Fasten SoA Moscheengemeinden

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Grundschule Lehrkräfte

Oa 901,84

Burrichter, Rita:
Fasten - Ausgabe 1/2016 : Interkulturalität und Interreligiösität. - München : Kösel, 2016. - 82 Seiten : Fotografien ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 1)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 9,50 EUR

Zugangsnummer: 0003/1925 - Barcode: 00063310
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft