Kuhlmann, Peter
Feste und Rituale der Weltreligionen im Unterricht Die monotheistischen Religionen kennenlernen, vergleichen und verstehen (5. bis 8. Klasse)
Buch

Religiöse Feste verstehen
Jede der monotheistischen Weltreligionen kennt ihre eigenen Feste und Rituale. Doch warum fasten beispielsweise viele Christen vor Ostern 40 Tage? Und was hat es mit den Fastenzeiten in Judentum und Islam auf sich? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich Ihre Schüler*innen mit Hilfe dieses Bandes.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kuhlmann, Peter

Schlagwörter: Judentum Islam Gebet Vater unser Jom Kippur Weltreligionen jüdische Feste Pessach Buße Christentum Weltreligion Taufe Ostern Beten Pfingsten Weihnachten Chanukka Ruhetag Gebete Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Vaterunser religiöse Rituale religiöses Ritual Gebetsritual Gebetsrituale Opferfest Firmung Erntedank Fastenzeit Alltag Fasten Fastenbrechen Kommunion Weihnachtsfest Konfirmation Hochzeit Mekka Ramadan Pilgerfahrt jüdisches Fest religiöse Feste Gebetspraxis Erntedankfest Pfingstfest Pascha Paschafest Pessachfest monotheistische Religion monotheistische Religionen christliche Feste christliches Fest Osterfest Erntedankfeier Zuckerfest Hadsch Schawuot Koranschule religiöses Fest Paschafeier Pessachfeier Bar Mitzwa Bat Mitzwa islamische Feste Islamisches Fest Hochzeitsfeier Schma Israel Herrengebet jüdisches Symbol jüdische Symbole jüdische Hochzeit jüdische Heirat islamische Gebetspraxis kulturelles Fest kulturelle Feste Brit Mila Koranschulen christliche Heirat christliche Hochzeit islamische Hochzeit islamische Heirat jüdische Gebetspraxis christliche Gebetspraxis

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Sek 13

Kuhlmann, Peter:
Feste und Rituale der Weltreligionen im Unterricht : Die monotheistischen Religionen kennenlernen, vergleichen und verstehen (5. bis 8. Klasse). - 1. Auflage. - Augsburg : Auer Verlag, 2020. - 96 Seiten : Illustrationen; Fotos ; Din A4
ISBN 978-3-403-08395-5 geheftet : 22,40 EUR

Zugangsnummer: 2020/1281 - Barcode: 00200373
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Sekundarstufe - Buch