Evangelische Landeskirche in Württemberg
Feuer und Flamme - Extremismus befrieden
Buch

Unterrichtsvorschlag für die Sek. I
Fundamentalistische und extremistische Einstellungen gefährden das friedliche Zusammenleben. Radikalisierungstendenzen werden bedrohlicher und in der Regel den »anderen« zugeschrieben. Dabei ist jeder Mensch auch ein Teil des Problems. Darum geht diese Unterrichtsidee biografisch von den Erfahrungen der SuS aus und didaktisch von der Ambivalenz des Symbols »Feuer«: Wofür bin ich »Feuer und Flamme«? Wie kann meine Leidenschaft andere befeuern, ohne für sie brandgefährlich zu werden?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Evangelische Landeskirche in Württemberg

Schlagwörter: Extremismus Fundamentalismus Leidenschaft Feuersymbol Feuersymbolik Flammensymbol Flammensymbolik Leidenschaften Symbol Feuer Symbol Flamme

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Gew/Sek 02

Evangelische Landeskirche in Württemberg:
Feuer und Flamme - Extremismus befrieden. - 1. Auflage. - Stuttgart : ptz Stuttgart, 2019. - 6 Seiten : Illustrationen
Spiralbindung

Zugangsnummer: 2020/0238 - Barcode: 00069417
Unterrichtsmaterial Gewalt und Gewaltlosigkeit Sekundarstufe - Buch