Siebert, Gabriele
Flucht und Trauma im Kontext Schule Handbuch für PädagogInnen
Buch

Dieses Handbuch richtet sich an Pädagog*innen, die mit potentiell traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben.

Gerade für sie kann die Ankunft in einer neuen Umgebung viele Chancen bieten aber auch sehr belastend sein: Sie müssen sich in einer neuen Sprache und Kultur zurechtfinden, und oft machen ihre Familien insgesamt eine schwere Zeit durch.

Das Handbuch .
informiert über Fluchtursachen und gibt einen Überblick über die Situation von Asylsuchenden sowie anerkannten Flüchtlingen in Österreich und anderswo.
beleuchtet anhand individueller Geschichten junger Flüchtlinge und den von Österreich oft sehr verschiedenen Schulalltag in deren Herkunftsländern.
bietet eine Einführung in das Thema Trauma und mögliche Auswirkungen von Traumata auf das Verhalten von Kindern in der Schule.
erklärt anhand praxisnaher Beispiele einfache Strategien zum Umgang mit Schüler*innen, die traumabedingte Stressreaktionen zeigen.
stellt Methoden der Traumapädagogik sowie das dort verwendete Konzept der "Schule als sichereren Ort" vor und beschreibt Methoden, die zur Förderung wichtiger Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Selbstkontrolle, Selbstwirksamkeit und Selbstwahrnehmung eingesetzt werden können.
geht auf die Bedeutung einer aktiven Beteiligung der Eltern an der schulischen Entwicklung ihrer Kinder ein sowie auf mögliche Barrieren in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.
widmet sich auch dem Thema Selbstfürsorge und bietet Anregungen, wie Lehrer*innen sich in schwierigen Situationen selbst schützen können.
enthält darüber hinaus weiterführende Literaturempfehlungen, Kontaktdaten von hilfreichen Anlaufstellen, sowie Hinweise auf Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung.

Freigegeben ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Siebert, Gabriele

Schlagwörter: Asyl Flucht Schulpastoral Elternarbeit Flüchtling Flüchtlingskinder Traumaverarbeitung Schulseelsorge Resilienz Resilienzförderung Flüchtlinge Trauma Traumata Fluchterfahrung Fluchterfahrungen Flüchtlingskind Asylrecht Asylbewerber Asylverfahren Traumapädagogik Traumatherapie traumatische Erlebnisse Asylbewerberin Widerstandskraft Asylant Asylanten Traumaheilung Traumabearbeitung Traumabewältigung Geflüchteter traumatische Erfahrungen

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte Psychologe/in

Mig 10,1

Siebert, Gabriele:
Flucht und Trauma im Kontext Schule : Handbuch für PädagogInnen. - 4. Auflage. - Wien : UNHCR, 2018. - 92 Seiten : Illustrationen
Spiralbindung : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0291 - Barcode: 00200715
Migration - Buch