Rauh, Sabine
Franziskus Der Papst vom Ende der Welt
Film (DVD)

In seiner ersten Ansprache hat er augenzwinkernd gesagt, die Kardinäle seien fast bis ans Ende der Welt gegangen, um den neuen Papst und Bischof von Rom zu finden. Jorge Mario Bergoglio, bisher Erzbischof in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires, ist seit 13.03.2013 Papst Franziskus. Der Name eines Papstes ist Programm - was also bedeutet es, dass Bergoglio sich Franziskus nennt? Wie hat ihn seine lateinamerikanische Heimat geprägt, in der er als Sohn italienischer Einwanderer aufwuchs? Wie hat er sich während der Diktatur in Argentinien verhalten? Was bedeutet seine Zugehörigkeit zum Jesuitenorden für seine internationale Vernetzung? Und was sind seine theologischen Leitideen? Der Film versucht eine erste Annäherung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rauh, Sabine Möst, Elisabeth Zöller, Martin Querner, Eckhart Seidl, Bernd Stocks, Michael

Schlagwörter: Katholische Kirche Christentum Papst Franziskus Jorge Mario Bergoglio Orden Papsttum Kommunität

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/Kirge 07

Rauh, Sabine:
Franziskus : Der Papst vom Ende der Welt. - Frankfurt am Main : Katholisches Filmwerk, 2013. - 30 Minuten
in Behältnis : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/2009 - Barcode: 00067436
Multimedia - Kirchengeschichte - Film (DVD)