Gärtner, Claudia
Freiheit - Ausgabe 11/2014 Theologie: Frei geboren ; Unterrichtspraxis: Was Kinder brauchen ; Die Haut zu Markte tragen ; Wie frei sind wir denn?
Zeitschriftenheft

Freiheit bestimmt das Wesen des Menschen. Wenn Friedrich Nietzsche vom Menschen als dem "nicht festgestellten Tier" spricht, will er genau dies zum Ausdruck bringen. Anders als alle anderen Spezies im Reich der Natur ist der Mensch durch seine biologische Natur zwar bestimmt, aber nicht festgelegt. Nicht erst die moderne Anthropologie betont, dass das Wesen des Menschen durch zwei Fähigkeiten charakterisiert ist: Selbstbestimmung und Selbstre?exion. Vor allem das erste Merkmal setzt die Freiheit voraus. Nur wer nicht determiniert oder manipuliert ist, sondem in Freiheit und Eigeninitiative seine persönlichen Entscheidungen trifft, ist in der Lage, sich selbst zu bestimmen. Nicht umsonst sind mit der Fähigkeit zur Selbstbestimmung im pädagogischen Kontext immer auch die Begriffe von Autonomie und Emanzipation mitgesagt. Auch das Christentum versteht den Menschen als ein Wesen der Freiheit, das in freier, je eigener Entscheidung sein Ia zu dem Gott Iesu Christi sagt. Gerade in der Abkehr von einer Fremdbestimmung durch Kult oder Gesetz zeigt sich ja ein wesentlicher Grundzug christlicher Religion, den der Apostel Paulus in die Fonnel gefasst hat: "Zur Freiheit hat Christus uns befreit" (Gal5,1).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RelliS 11

Personen: Gärtner, Claudia Verburg, Winfried

Schlagwörter: Bibel Ethik Paulus Gottesbild Glaube Freiheit Verantwortung Menschenwürde brennender Dornbusch Immanuel Kant Anthropologie Religion kompetenzorientierter RU Vorbild handlungsorientiert Glück AT Werden Chartres Labyrinth Selbstvermarktung Casting-Show Kompetenzorientierung Korinth christliche Freiheit menschliche Existenz Neurowissenschaften Geschenk Indikativ Imperativ Freiraum Stationen lernen Ezechiel The walking dead christliche Anthropologie heiliger Boden

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Lb 804,11

Gärtner, Claudia:
Freiheit - Ausgabe 11/2014 : Theologie: Frei geboren ; Unterrichtspraxis: Was Kinder brauchen ; Die Haut zu Markte tragen ; Wie frei sind wir denn? - Paderborn : Schöningh, 2014. - 64 Seiten + 1 CD-Rom. - (RelliS; 11)
ISSN 2192-8037 : 14,95EUR

Zugangsnummer: 0003/1652 - Barcode: 00067663
Zeitschrift RelliS - Zeitschriftenheft