Bauer, Jochen
Für eine gerechte Welt - Prophetinnen, Propheten und wir
Buch

In methodisch variantenreichen Zugängen geht es um die Wahrnehmung von Ungerechtigkeiten in der Welt und um die prophetische Aufgabe, zu klagen, zu warnen, aber auch Visionen von glückendem Leben zu entwerfen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Prophetie in Judentum, Christentum, im Islam und ein Weg im Buddhismus werden vorgestellt. Unterrichtsmodule mit Verlaufsplänen und Kopiervorlagen bieten reiches Material zu kreativen Auseinandersetzung. Die Bausteine können verschieden kombiniert und daher in Lerngruppen unterschiedlicher Niveaus und Schulformen eingesetzt werden.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 19.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Interreligiös-dialogisches Lernen 5

Personen: Sommerhoff, Mara Bauer, Jochen

Schlagwörter: Propheten Moses Weltreligionen Gerechtigkeit Leid Ungerechtigkeit Weltreligion Leiden Mose Mohammed Prophet Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Jeremia Jesaja Jona interreligiöse Kompetenz Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Prophetin Interreligiösität Musa Yunus interreligiöse Kompetenzen Martin Luther King Prophetinnen Mirijam Muhammed Weisheitsgeschichten christliche Geschichten alevitische Geschichten buddhistische Geschichten hinduistische Geschichten jüdische Geschichten islamische Geschichten Asiya Jeschajahu Aschoka

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Sek 08,5

Bauer, Jochen:
Für eine gerechte Welt - Prophetinnen, Propheten und wir. - 1. Auflage. - München : Kösel, 2014. - 142 Seiten : Illustrationen; Farbfotos + CD-Rom. - (Interreligiös-dialogisches Lernen; 5)
ISBN 978-3-466-50833-4 kartoniert : 19,99 EUR

Zugangsnummer: 2020/0814 - Barcode: 00069870
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Sekundarstufe - Buch