Beyer, Franz Heinrich
Geheiligte Räume Theologie, Geschichte und Symbolik des Kirchengebäudes
Buch

Was sind die Besonderheiten des christlichen Kirchengebäudes? Wodurch unterscheidet sich dieser Bautyp von anderen und welche Merkmale lassen sich an ihm beschreiben? Woran kann man konfessionelle Unterschiede festmachen? Fragen dieser Art geht Franz-Heinrich Beyer in diesem Band auf den Grund. Der Autor behandelt anschaulich und auch für den historisch und kunstgeschichtlich interessierten Laien verständlich alle Formen des Kirchenbaus mit ihren Besonderheiten. Theologische, liturgische, historische und kunstgeschichtliche Aspekte verschränken sich dabei und tragen zur Übersicht über die Fülle der Erscheinungsformen bei. Die Spanne reicht vom frühchristlichen Raum über die gotischen Kathedralen bis hin zum Historismus des 19. Jahrhunderts. Auch die Bauform der Synagoge wird berücksichtigt und mit den Innen- und Außenräumen christlicher Kirchen verglichen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Beyer, Franz Heinrich

Schlagwörter: Kirche Kirchengeschichte Synagoge Kirchen GottesHaus Kirchenraum Dom Kirchenbau Sakralbau heiliger Ort Synagogen Glocke Kircheninnenraum Kirchturm Kirchengebäude Basilika Heilige Orte christliche Baukunst Kathedrale Baukunst Kirchenkunst Glocken Kirchtürme Klosterkirche Pfarrkirche Kirchenglocke Kirchenglocken Stiftskirche Synagogenbau Bischofskirche

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Religionspädagoge/in Priester

Kun/Kir 31

Beyer, Franz Heinrich:
Geheiligte Räume : Theologie, Geschichte und Symbolik des Kirchengebäudes. - 1. Auflage. - Darmstadt : WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008. - 232 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-534-20480-9 Festeinband : 27,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2130 - Barcode: 00061553
Buch