Grüner, Friedrich
Gerechtigkeit - Lebensprinzip der Gesellschaft Lehrerband
Buch

Das Thema der »Sozialen Gerechtigkeit« bedurfte nicht nur einer Anpassung an die neuen Bildungspläne. Bei keinem anderen der klassischen Themen der gymnasialen Oberstufe ist soviel in Bewegung geraten wie gerade bei diesem gesellschaftspolitisch hochbrisanten Thema. Der anstehende wirtschaftliche und soziale Umbau in Deutschland und den übrigen westlichen Demokratien, der galoppierende politische Umbruch in den ehemaligen Staaten des Ostblocks seit der Wende, die explosionsartig sich manifestierende »Globalisierung« und der sich formierende erbitterte Widerstand gegen deren negativen Begleiterscheinungen sind Grund genug für eine völlige Neukonzeption dieses Themenbereichs. Die Autoren waren bemüht, Bewährtes und Neues zu integrieren, so dass für die Unterrichtenden flexible Unterrichtsverläufe möglich werden, wie sie dem modularen Aufbau des Bildungsplans entsprechen. Auch die veränderten methodischen Anforderungen des Kurssystems haben in die »Impulse« Eingang gefunden. Besonders sollte durch Vorschläge für Lernleistungen und Projekte die selbstständige Erarbeitung von thematischen Aspekten durch die Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Selbstverständlich wird dem Internet als Recherche-Möglichkeit der geziemende Platz eingeräumt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Wege 1

Personen: Grüner, Friedrich

Schlagwörter: Menschenrechte Unterricht Naturrecht Freiheit Gerechtigkeit Globalisierung Armut Menschenwürde Misereor Bergpredigt Personalität Arbeit Arbeitslosigkeit Barmherzigkeit barmherziger Samariter Gleichnis vom barmherzigen Samariter Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Reichtum Nächstenliebe Unterrichtsaufbau Unterrichtsbaustein Unterrichtsbausteine Unterrichtsdurchführung Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Unterrichtsgestaltung Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Solidarität Freiheitsbegriff Freiheitsverständnis Freiheitsvorstellung Freiheitsvorstellungen Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorschlag Leistung Unterrichtsverlauf Wirtschaftsethik Eigentum Ruth Pfau Menschenrecht Katholische Soziallehre Soziale Gerechtigkeit Freiheitsrecht Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Hilfswerke Arbeitsethik Gerechtigkeitsverständnis Arbeitsbegriff Brot für die Welt Leistungsgesellschaft Johann Hinrich Wichern Wichern Subsidaritätsprinzip Rigoberta Menchú Sozialprinzipien Unterrichtsvorschläge Unterrichtsbeispiel Unterrichtsbeispiele Leistungsprinzip Freiheitsrechte Unterrichtssequenz Gerechtigkeitsfrage Unterrichtsstruktur Globalisierungskritik Personalitätsprinzip Solidaritätsprinzip Pfau Subsidarität Hilfswerk Dix Unterrichtsablauf Gerechtigkeitsglaube Menchu Arbeitsverständnis Dorothea Dix Aung San Suu Kyi

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Ger/Sek 07

Grüner, Friedrich:
Gerechtigkeit - Lebensprinzip der Gesellschaft : Lehrerband. - 1. Auflage. - Ulm : Süddeutsche Verlagsgesellschaft, 2005. - 64 Seiten : Grafiken. - (Wege)
ISBN 978-3-88294-343-6 geheftet : 7,50 EUR

Zugangsnummer: 0003/3537 - Barcode: 00061644
Unterrichtsmaterial zum Thema Gerechtigkeit - Sekundarstufe - Buch