Wegman, Hermann
Geschichte der Liturgie im Westen und Osten
Buch

Die hier vorgenommene Untersuchung des Kultes nach Zeitabschnitten lässt die Gesamtentwicklung der Feier der Kirche deutlich hervortreten und zeigt auf, dass im Gottesdienst ein Unterschied besteht zwischen Kern- und Nebenriten, zwischen Strukturelementen und Verzierung. Diese Kenntnis ist wichtig, um die Unterschiede in den kirchlichen Traditionen abzuwägen und die eigentliche Gestalt eines Ritus zu beschreiben. Es zeigt sich, dass der Gottesdienst im Westen und im Osten einige konstante Entwicklungslinien aufweist; man könnte von Gesetzmäßigkeiten sprechen. Diese werden im vorliegenden Werk im einzelnen dargestellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wegman, Hermann

Schlagwörter: Kirchengeschichte Liturgie Liturgik liturgische Bildung Liturgiewissenschaft Liturgiegeschichte liturgische Zeit liturgische Elemente liturgische Kompetenzen römischer Ritus liturgischer Kult byzantinischer Ritus anglikanischer Ritus

Interessenkreis: Theologe/in Priester Liturgiewissenschaftler

Theol/Lit 03

Wegman, Hermann:
Geschichte der Liturgie im Westen und Osten. - 1. Auflage. - Regensburg : Friedrich Pustet, 1979. - 300 Seiten
ISBN 978-3-7917-0568-2 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8430 - Barcode: 00050828
Theologie - Liturgiewissenschaft - Buch