Muronova, Eva
Gespräche mit Franz Kett Über sein Leben und seine Pädagogik
Buch

Das Buch erzählt aus dem Leben von Franz Kett, der Entwicklung einer Pädagogik, die sich sinnorientiert ganzheitlich nennt. Es ist die Quintessenz von mehrtägigen Gesprächen. Die böhmische Landschaft, Wald und ein kleiner Teich boten die Kulisse. Das Ja zum Dasein, die Fähigkeit, in Beziehung da zu sein, die Entdeckung von Welt und Leben in ihrer Sinnhaftigkeit sind Anliegen des Buches. Es richtet sich an Erziehende, die eine Bildung von Herz, Hand und Verstand gleichermaßen suchen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RPP

Personen: Muronova, Eva Havel, Tomas C. Neubauer, Hanni

Schlagwörter: Biographie Bildung Bildungsbiografie religionspädagogische Praxis Bildungsarbeit Reformpädagogik Bilanzinterview Bilanzinterview Franz Kett Bilanzinterview Kett Bildungskompetenz Bildungskompetenzen Biographie Franz Kett Biographisches Interview Biographie Kett Ester Kaufmann Schwester Ester Kaufmann Lebensgeschichte Lebensgeschichte Franz Kett Lebensgeschichte Kett

Interessenkreis: Erzieher/in Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in

RelMeth/Kett 02

Muronova, Eva:
Gespräche mit Franz Kett : Über sein Leben und seine Pädagogik. - 1. Auflage. - Gröbenzell : Franz Kett - Verlag, 2015. - 160 Seiten : Fotos. - (RPP)
ISBN 978-3-942445-19-1 Festeinband : 14,80 EUR

Zugangsnummer: 0003/7103 - Barcode: 00064323
Kett-Pädagogik - Buch