Schade, Herbert
Gestaltloses Christentum? Perspektiven zum Thema Kirche und Kunst
Buch

"Der Christ in der Welt" ist eine Enzyklopädie einer deutschsprachigen katholischen enzyklopädischen Buchreihe. Zu ihren Zielen zählt die Darstellung des Gesamtgebiets des katholischen Glaubens, der christlichen Lehre vom Menschen, der Erde und ihrer Geschöpfe und das religiöse Leben. Sie möchte "in christlicher Schau die Stellung des Christen in der Welt" darstellen.

Die Enzyklopädie besteht aus 18 Reihen und 129 Bänden (verteilt auf ca. 180 Taschenbücher). Die Enzyklopädie wurde in Zusammenarbeit mit deutschen und französischen Autoren unter beratender Mitwirkung von Johannes Baptist Hirschmann als eine Taschenbuchausgabe herausgegeben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schade, Herbert

Schlagwörter: Kunst sakrale Kunst Menschenbild Ästhetik christliches Menschenbild Christusbild Architektur Kunst und Religion Christliche Kunst Kirchenbau Sakralbau Jesusdarstellung Jesusdarstellungen Ästhetikbegriff Sakralbauten Kunstgeschichte Baukunst Kirchenkunst Kunstwissenschaft Kunstbegriff Kunsttheorie Christusbilder Kunstästhetik Kunstanalyse Kunstphilosophie Kunstverständnis christliche Architektur Kunst am Bau

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Künstler/in

Kun/Rel 04

Schade, Herbert:
Gestaltloses Christentum? : Perspektiven zum Thema Kirche und Kunst. - 1. Auflage. - Aschaffenburg : Pattloch, 1971. - 254 Seiten : Fotos
kartoniert : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/4239 - Barcode: 00058961
Buch