Nitsche, Vera
Gewaltfreie Kommunikation in der Grundschule Gefühle erkennen - Bedürfnisse benennen - Konflikte bewältigen - Gewalt vorbeugen
Buch

Ich fühle was, was du nicht siehst: Mit der Giraffensprache respektvoll kommunizieren und ein entspanntes Klassenklima schaffen!

Mit dem von Marshall Rosenberg etablierten Konzept der gewaltfreien Kommunikation lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Gefühle zu erkennen, Bedürfnisse zu benennen und Konflikte zu bewältigen - und somit Gewalt vorzubeugen. Dieses Buch führt Ihre Kinder stückweise an das gewaltfreie Kommunizieren heran. Sie erhalten differenzierte Kopiervorlagen, Handlungsimpulse sowie viele praktische Umsetzungsideen für einen erfahrenden Unterricht im Bereich Sozialkompetenz und Klassenklima.
Die Einheiten können aufeinander aufbauend und fächerübergreifend, aber auch einzeln verwendet werden.

Inhaltliche Schwerpunkte
Die Giraffen- und die Wolfssprache
Giraffen-Mobile
Herz-Schmerz-Runde
Lob- und Wunschbriefe
Wiedergutmachungsvorschläge


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag

Personen: Nitsche, Vera

Schlagwörter: Konflikt Konfliktbewältigung Konflikte Kommunikation Gewalt Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Konfliktlösung Gewaltlosigkeit Gewaltfreiheit Streitschlichtung Sozialkompetenz Kommunikationskompetenz Kommunikationskompetenzen Kommunikationskultur Sozialkompetenzen Kommunikationsmodell Kommunikationsmodelle Kommunikationsfähigkeit Klassenklima gewaltfreie Kommunikation Kommunikationstechnik Kommunikationstechniken Kommunikationspsychologie Kommunikationsregel Kommunikationsregeln kommunikative Kompetenz Emotionsregulation

Interessenkreis: Grundschule Lehrkräfte

Um/Gew/Gru 07

Nitsche, Vera:
Gewaltfreie Kommunikation in der Grundschule : Gefühle erkennen - Bedürfnisse benennen - Konflikte bewältigen - Gewalt vorbeugen. - 1. Auflage. - Hamburg : Persen, 2021. - 70 Seiten : Illustrationen. - (Bergedorfer Grundsteine Schulalltag; 3./4. Klasse)
ISBN 978-3-403-20715-3 geheftet : 25,35 EUR

Zugangsnummer: 2022/0083 - Barcode: 00201422
Unterrichtsmaterial Gewalt und Gewaltlosigkeit Grundschule - Buch