Bogner, Daniel
Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft Theologie anders denken mit Bruno Latour
Buch

Wie lesen und deuten wir die Welt, in der wir leben? Wer ist der Mensch in Relation zu Natur und Technik? Welche Pointe liegt in den Selbstzuschreibungen »religiös« oder »gläubig«? Mit der Akteur-Netzwerk-Theorie und einer Auflösung der klassischen Gegenüberstellung von Natur und Kultur ist das Denken Bruno Latours zu einer gefragten Ressource in gegenwärtigen Debatten geworden. Die Beiträger*innen des Bandes gehen seinem Anspruch nach, eine »symmetrische« Anthropologie zu entwerfen, in der Materiellem ein mitentscheidender Platz für die Theorie-, Wert- und Urteilsbildung zukommt - denn dieses Denken gibt auch der Theologie wertvolle Impulse für ihre intellektuelle Zeitgenossenschaft.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Religionswissenschaft

Personen: Bogner, Daniel Bauer, Christian Schüßler, Michael

Schlagwörter: Urteilsbildung Anthropologie Wertebildung Kulturanthropologie Erkenntnistheorie Akteur-Netzwerk-Theorie Actor-Network-Theory

Interessenkreis: Soziologie

NA 1.21 in Nutzung

Bogner, Daniel:
Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft : Theologie anders denken mit Bruno Latour / Daniel Bogner, Michael Schüßler, Christian Bauer (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2021. - 283 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 447 g. - (Religionswissenschaft; Band 28)
ISBN 978-3-8376-5869-9 kartoniert : EUR 35.00

Zugangsnummer: 2022/0588
Naturwissenschaft, Medizin, Technik - naturwissenschaftliche Anthropologie, Soziologie, Evolutionismus, Naturphilosophie, Ethik der NaWi und Medizin, - Buch