Jockel, Rudolf
Götter und Dämonen Mythen der Völker
Buch

Mythen berichten uns von Göttern, Geistern und Dämonen, von ihrem und der Welt Entstehen und Werden und vom Wirken göttlicher Kräfte und Mächte. Mythen sind daher nicht nur erbauliche und interessante Geschichten, sie haben vielmehr einen tiefen inneren Wert. Meist sind sie aus Zeiten auf uns gekommen, die von der Geschichte nicht mehr erfasst werden können. Sie enthalten aber nicht allein vorgeschichtliche, sondern auch jüngere Elemente, die sie im Laufe ihrer individuellen Geschichte und Entwicklung aufgenommen haben. Ihre Bedeutung liegt darin, dass sie innerhalb ihrer Kultur Vermittler religiöser Wahrheit und Erkenntnis sind und als solche geachtet werden.

Der vorliegende Band will in einer Auswahl von 255 Mythen eine Einführung in die Welt des Mythos geben und diese für das Verständnis der Religion so bedeutsame Sphäre des geistigen Lebens der Völker mit ihren wichtigsten und charakteristischsten Zeugnissen zu uns sprechen lassen. Jegliche Deutung von Mythen ist mit Absicht unterlassen worden, und soweit Erklärungen zum Verständnis der Texte erforderlich sind, finden sich diese im Anhang.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jockel, Rudolf

Schlagwörter: Schöpfungsmythen Mythos Mythen Schöpfungserzählungen naturReligionen Kulturanthropologie Naturreligion Schöpfungsberichte Schöpfungsgeschichten Stammesreligion Stammesreligionen antike Religionen Göttermythen Theogonien Kosmogonien Kosmologien Soteriologien Eschatologien Ätiologien

Interessenkreis: Religionswissenschaftler Kulturanthropologe/in

Rel/Ant 07

Jockel, Rudolf:
Götter und Dämonen : Mythen der Völker. - 1. Auflage. - Wiesbaden : Fourier, 1953. - 636 Seiten
ISBN 978-3-921695-04-3 Festeinband : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6694 - Barcode: 00057339
Antike Religionen - Buch