Kuschel, Karl-Josef
Gottesbilder - Menschenbilder Blicke durch die Literatur unserer Zeit
Buch

Wie setzen sich Schriftsteller der Gegenwart mit Gott auseinander? Wie verarbeiten sie die menschlichen Erfahrungen der Gottesnähe und Gottesverlassenheit? Welche Bilder, welche Visionen vom Menschen entwerfen sie? Von Wolfdietrich Schnurre bis Stefan Heym, von Peter Handke bis Peter Härtling werden in diesem Buch Grundmotive der deutschsprachigen Literatur beleuchtet, die auch theologisch von besonderer Herausforderung sind. Literatur wird in dieser Betrachtung als Seismograph verstanden für die geheimen und offenen Erschütterungen und Irritationen unserer Zeit. Ein Zeitpanorama im Spiegel der Literatur entsteht, in welchem die Ängste, aber auch die Hoffnungen von Menschen sichtbar werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kuschel, Karl-Josef

Schlagwörter: Gottesfrage Literatur Theodizee Gottesbild Gott Gottesbilder Gotteserfahrung Mensch Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Gotteserfahrungen Menschen Theodizeefrage Theodizeeproblematik

Interessenkreis: Theologe/in Literaturwissenschaftler

Bell/Sl 10

Kuschel, Karl-Josef:
Gottesbilder - Menschenbilder : Blicke durch die Literatur unserer Zeit. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Benzinger, 1985. - 104 Seiten
ISBN 978-3-545-27065-7 kartoniert : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7880 - Barcode: 00063494
Belletristik Sekundärliteratur - Buch