Dannenfeldt, Astra
Gotteskonzepte bei Kindern in schwierigen Lebenslagen Rostocker Langzeitstudie zu Gottesverständnis und Gottesbeziehung von Kindern, die in mehrheitlich konfessionslosem Kontext aufwachsen
Buch

Die Rostocker Langzeitstudie untersucht die Gotteskonzepte von Kindern, die in mehrheitlich konfessionslosem Kontext aufwachsen. 55 Kinder wurden 4-8 Jahre begleitet, Eltern in Befragungen einbezogen. Band 2 informiert zu Zielen und Methodik (Visualisierungen) der Studie und legt neun reich bebilderte Einzelfallstudien vor, darunter von drei Geschwisterpaaren. Sie spiegeln die individuelle Verarbeitung je spezifisch prägender religiöser Heimaten . Mittels vergleichender Betrachtung der nachgezeichneten Einzelfälle werden überindividuelle Muster herausgearbeitet, die zu didaktischen Neubesinnungen Anlass geben. Die Erfassbarkeit von Religion/Religiosität im konfessionslosen Kontext wird auf dem Hintergrund theoretischer und empirischer Bestimmungsversuche grundlegend diskutiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kießling, Klaus Szagun, Anna-Katharina Dannenfeldt, Astra

Schlagwörter: Religionsunterricht Gottesbild Religiosität Gottesbilder religiöse Entwicklung Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Gottesbeziehung Gottesverständnis Ostdeutschland Gotteskonzept Rostocker Langzeitstudie

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in

RelPsych 04,3

Dannenfeldt, Astra:
Gotteskonzepte bei Kindern in schwierigen Lebenslagen : Rostocker Langzeitstudie zu Gottesverständnis und Gottesbeziehung von Kindern, die in mehrheitlich konfessionslosem Kontext aufwachsen. - 1. Auflage. - Jena : edition Paideia, 2009. - 364 Seiten : Grafiken + Beiheft
ISBN 978-3-938203-89-7 Festeinband : 59,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2802 - Barcode: 00062143
Religionspsychologie - Buch