Hofmann, Urs
Grenzfall Zärtlichkeit in Familie, Schule, Verein
Buch

Der Autor beschreibt anhand vieler Beispiele leicht verständlich, wie es zu sexuellen Übergriffen auf Kinder kommen kann. Er gibt Einblicke in das Seelenleben Betroffener und in mögliche Motive der Täter und Täterinnen. Mit Hinweisen zu konkretem Vorgehen bei Verdacht oder bei gesicherten Hinweisen auf Ausbeutung ist das Buch sehr praxisnah. Neu ist der Ansatz, den Blick für die Ausbeutung im Kleinen zu schärfen und nicht auf monströse Täter zu fixieren, welche die öffentliche Diskussion beherrschen. Jeder Mann und jede Frau kann in Gefahr geraten, sexuelle Übergriffe vorzunehmen. Der Blick in diese eigenen, bedrohlichen Tiefen motiviert zum Schutz der sexuellen Integrität von Kindern und Jugendlichen, und befreit gleichzeitig zu einer neuen, unbeschwerten Zärtlichkeit. Positive Visionen von Zärtlichkeit haben eine präventive Kraft und schaffen die Basis für eine gesunde Entwicklung der Kinder unserer Zeit zu starken Persönlichkeiten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hofmann, Urs

Schlagwörter: Sexualität sexueller Missbrauch Zärtlichkeit Pädophilie Sexualverhalten Sexualmoral Schuldgefühl Kindesmisshandlung Schuldgefühle Schamgefühl Sexualaufklärung sexualisierte Gewalt Sexuelle Belästigung Kindesmissbrauch sexuelle Aufklärung sexueller Übergriff sexuelle Übergriffe sexuelle Grenzverletzung sexuelle Grenzverletzungen Sexualtat Schamgefühle Sexualpsychologie

Interessenkreis: Psychologe/in

Gew/SexMi 18

Hofmann, Urs:
Grenzfall Zärtlichkeit : in Familie, Schule, Verein. - 1. Auflage. - Luzern, Stuttgart : Rex-Verlag, 2004. - 128 Seiten
ISBN 978-3-7252-0766-4 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/1727 - Barcode: 00066860
Gewalt/ sexueller Missbrauch - Buch