Gunneweg, Antonius
Vom Verstehen des Alten Testaments Grundrisse zum Alten Testament
Buch

Mit welchem Recht gehört das Alte Testament in den christlichen Kanon? Diese Frage ist von der alten Kirche bis in unser Jahrhundert immer wieder gestellt worden. An ihrer Beantwortung entscheidet sich das Gesamtverständnis des Alten Testaments. Sie berührt aber auch alle anderen theologischen Fragen, wenn die Schrift als Ganze die Grundlage christlichen Lebens, Fundament der Kirche und Medium von Gottes Offenbarung ist.

Der Verfasser lässt den Leser nicht nur historisch miterleben, wie das Alte Testament von den Anfängen der Kirche bis heute verstanden worden ist, sondern er orientiert seine Darstellung vor allem an den theologischen Hauptproblemen: Ist das Alte Testament "Gesetz", ist es Dokument einer Fremdlegion oder Buch einer Geschichte auf Christus hin?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gunneweg, Antonius

Schlagwörter: Altes Testament Allegorese AT Jüdische Geschichte Hermeneutik Geschichte Israels Heilsgeschichte hermeneutischer Zirkel Bundesurkunde biblische Geschichte Geschichtstheologie Heilsprophetie

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Ein/AT 04

Gunneweg, Antonius:
Vom Verstehen des Alten Testaments : Grundrisse zum Alten Testament. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1977. - 220 Seiten
ISBN 978-3-525-51660-7 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0979 - Barcode: 00058362
Exegese - Einführung Altes Testament - Buch