Schlier, Heinrich
Grundzüge einer paulinischen Theologie
Buch

Die Paulusbriefe sind Gespräche zwischen Paulus und den betreffenden Gemeinden. Der Apostel
gibt Antworten auf Fragen der Gemeinde. Diese Fragen sind oft zufällig und stellen sich nicht in
allen Gemeinden auf diese Weise. Wohl werden alle Fragen und Probleme der verschiedenen
Gemeinden von der Mitte der paulinischen Theologie her behandelt. Diese Mitte ist die Botschaft von Tod und Auferstehung Jesu. Die Weise, wie Paulus Fragen beantwortet, hat Bedeutung über den Einzelfall hinaus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schlier, Heinrich

Schlagwörter: Neues Testament Paulus Gottesbild Gott Gerechtigkeit Gottesbilder NT Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Leib Leib Christi Sünde Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Apostel Paulus Paulus von Tarsus paulinische Theologie

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Char/Paul 02

Schlier, Heinrich:
Grundzüge einer paulinischen Theologie. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1978. - 224 Seiten
ISBN 978-3-451-18159-7 Festeinband : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0597 - Barcode: 00201870
Buch