Fromm, Susanne
Gutes Handeln
Buch

Das Heft stellt Überzeugungen, alltägliche Intuitionen sowie Theorien und eine Reihe von Fallbeispielen zum Thema »Gutes Handeln« zur Diskussion. Leitfaden ist dabei die Frage: Gibt es Maßstäbe für Handlungen, die alle jederzeit als »gut« einschätzen würden? Klassische Texte (z.B. Platon, Aristoteles, Epikur, Kant) fehlen ebenso wenig wie aus dem Leben gegriffene Fälle von anschaulichen Dilemma-Situationen, die eine altersgerechte Annäherung ermöglichen. Anhand von Fragen zum vertiefenden Verständnis, Rollenspielen, Fantasiereisen und anderen kreativen Aufgabenvorschlägen wird eine fundierte eigene Meinungsbildung ermöglicht. Sorgfältig ausgesuchte Abbildungen schaffen ganzheitliche Zugänge. »Anwendungsfälle« am Ende des Heftes runden die selbstständige Überprüfung der erworbenen Wissens ab. Das Arbeitsheft ist ab der 8. Jahrgangsstufe einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: nikomachos - Themenhefte zur Ethik

Personen: Fromm, Susanne

Schlagwörter: Ethik Kant Immanuel Kant Goldene Regel Ethikunterricht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen ethische Bildung Aristoteles ethisches Handeln Dilemma ethische Konflikte ethische Verantwortung Epikur Platon ethische Erziehung ethische Urteilsfähigkeit ethische Kompetenz Dilemmasituation Handlungsmöglichkeit Handlungsmöglichkeiten Handlungsregel Nikomanische Ethik

Interessenkreis: Studenten Lehrer Referendare Schüler Sek I Sek II

Um/Eth/Sek 01,3

Fromm, Susanne:
Gutes Handeln. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 32 Seiten : Illustrationen; Farbfotos; Grafiken. - (nikomachos - Themenhefte zur Ethik; Band 3)
ISBN 978-3-525-76402-2 kartoniert : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9225 - Barcode: 00052401
Unterrichtsmaterial Ethik Sekundarstufe - Buch