Wagner, Petra
Handbuch Inklusion Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
Buch

Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden.

Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Jetzt mit einem zusätzlichen Beitrag zu Kinder mit Fluchterfahrung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Wagner, Petra

Schlagwörter: Vielfalt Diskriminierung Pluralität Inklusion Heterogenität inklusive Schule Inklusionspädagogik inklusiver Unterricht Inklusive Pädagogik inklusives Lernen inklusive Bildung inklusive Erfahrung Homogenisierung Diversity Inklusionsbegriff inklusives Menschenbild Inklusionstheorie Sportpädagogik

Interessenkreis: Pädagoge/in

Ink/Päd 11

Wagner, Petra:
Handbuch Inklusion : Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung. - 4. Auflage. - Freiburg : Herder, 2017. - 320 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-451-37637-5 Festeinband : 24.99 EUR

Zugangsnummer: 2021/0521 - Barcode: 00200944
Inklusion Pädagogik - Buch