Zimmermann, Mirjam
Neu "Hauptsache, du hast eine Meinung und einen eigenen Glauben" Positionalität (nicht nur) in der Kinder- und Jugendtheologie
Buch

Der fünfte Band des neuen Jahrbuchs für Kinder- und Jugendtheologie beschäftigt sich mit dem Themenbereich "Positionalität".

Positionalisierungsprozesse spielen im Religionsunterricht und damit auch in der (Aus-)Bildung religionspädagogischer Kompetenz eine wichtige Rolle.

Das Jahrbuch widmet sich deshalb der Frage der Positionalität (nicht nur) in der Kinder- und Jugendtheologie. Es erschließt den Begriff und das Phänomen theologisch, entwicklungspsychologisch und religionspädagogisch, beschreibt Positionalisierungsprozesse im Lebenskunde-, Ethik-, Philosophie-, im christlichen, jüdischen und islamischen (Religions-)unterricht und reflektiert empirische Einblicke dazu aus der Unterrichtspraxis und über eine Schulbuchanalyse.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie 05

Personen: Fabricius, Steffi Zimmermann, Mirjam Kraft, Friedhelm Roose, Hanna Reis, Oliver Schroeder, Susanne

Schlagwörter: religiöse Bildung Kindertheologie Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern islamischer RU Jugendtheologie Islamischer Religionsunterricht jüdischer Religionsunterricht humanistische Bildung christlicher Religionsunterricht christlicher RU Positionalität weltanschauliche Positionalität

Interessenkreis: Theologe/in Lehrkräfte

in Bearbeitung Fabri

Zimmermann, Mirjam:
"Hauptsache, du hast eine Meinung und einen eigenen Glauben" : Positionalität (nicht nur) in der Kinder- und Jugendtheologie. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer, 2022. - 212 Seiten. - (Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie; 05)
ISBN 978-3-7668-4590-0 kartoniert : 29,95 EUR

Zugangsnummer: 2024/0159 - Barcode: 00202833
in Bearbeitung - Buch