Küster, Jürgen
Heiligenfeste im Brauch Von Dreikönig bis St.Stephan
Buch

Über Jahrhunderte hinweg haben sich Bräuche erhalten, die sich mit den Namen der populärsten Heiligen verknüpfen, ja viele werden heute sogar wieder neu belebt. Vergessen ist nun aber vielfach der Sinn der Prozessionen, Umritte, Tänze, Spiele und Volksfeste, die dem Jahreskreis Farbe geben und nicht nur bei Kindern beliebt sind.

Dieses Taschenbuch schildert, wie die Bräuche entstanden sind, was sie von ihrem Ursprung her bedeuten und wie sie sich in den verschiedenen Regionen oft unterschiedlich entwickelt haben. Hier wird eines der interessantesten Kapitel der Volkskunde aufgeschlagen, aus dem man auch viele Anregungen für die Neugestaltung der Feste gewinnen kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Küster, Jürgen

Schlagwörter: Paulus Petrus Johannes der Täufer Heilige Martin von Tours Allerheiligen Georg Katharina Barbara Heilige drei Könige Christophorus Heiliger Martin Sankt Martin Valentin Heiligenverehrung Glaubensvorbilder Bartholomäus Heilige Barbara Heilige Lucia Heiligenfeste Valentinstag Kilian Heiligenfest Heiliger Georg heiliger Christophorus Sebastian Heiliger Sebastian Heiliger Valentin Heilige Katharina Heiliger Petrus Heiliger Paulus Paulus von Tarsus Glaubensvorbild heilige 3 Könige Lucia von Syrakus Barbara von Nikomedien Heiliger Bartholomäus Johannes Nepomuk Katharina von Alexandrien Valentin von Terni Gangolf heiliger Gangolf heiliger Johannes Nepomuk heiliger Kilian Lambert von Lüttich heiliger Lambertus Lambert von Maastricht Lullus heiliger Lullus Hubertus von Lüttich heiliger Hubertus Nikolausbrauch Nikolausbräuche

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Kulturanthropologe/in

Heil/Allg 25

Küster, Jürgen:
Heiligenfeste im Brauch : Von Dreikönig bis St.Stephan. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1988. - 158 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-451-08518-5 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8995 - Barcode: 00058608
Heilige allgemein - Buch