Bannenberg, Britta
Herausforderung Gewalt von Körperlicher Aggression bis Cybermobbing: erkennen-vorbeugen-intervenieren
Buch

Schule ist ein Lern- und Lebensraum. Je mehr Zeit
Kinder und Jugendliche in der Schule verbringen,
desto mehr wächst den Schulen die Aufgabe zu,
neben der Vermittlung von Wissen auch den Erwerb persönlicher und gemeinschaftlicher Wertorientierungen zu fördern. Dazu gehört auch die Gewaltprävention.

Zwar ist die Zahl der registrierten Gewaltstraftaten
in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Jedoch waren laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2009 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren überdurchschnittlich oft als Opfer betroffen.

Aufgabe der Schule ist es deshalb auch, im Schulleben Modelle des gewaltfreien und wertschätzenden Miteinanders zu vermitteln. Eine bewusste und systematische Schulentwicklung und die Verbesserung des Schulklimas insgesamt wirkt der Gewaltbereitschaft einzelner entgegen.
Die Handreichung "Herausforderung Gewalt" enthält grundlegende Informationen zum Thema
Gewaltprävention. Sie bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die schulische Praxis und liefert damit wertvolle Hinweise für alle, die täglich mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bannenberg, Britta

Schlagwörter: Gewalt Gewalttätigkeit Gewaltprävention Cybermobbing Jugendgewalt Aggressionen Aggression Gewalttat Gewaltanwendung Gewaltform Gewaltformen Gewaltbereitschaft Gewaltdarstellung Gewaltdarstellungen Gewaltüberwindung Aggressives Verhalten Ehrenmord Gewalterfahrung Gewalterfahrungen Gewaltopfer Gewalttaten Gewalttäter häusliche Gewalt Gewaltursache Gewaltursachen Olweus Dan Olweus Interventionsprogramm Cyberbullying Integrationsdefizite Zwangsheirat

Interessenkreis: Sozialpädagoge/in Lehrkräfte

Gew/Allg 06

Bannenberg, Britta:
Herausforderung Gewalt : von Körperlicher Aggression bis Cybermobbing: erkennen-vorbeugen-intervenieren. - 1. Auflage. - Stuttgart : Programm polizeiliche Kriminalprävention, 2010. - 107 Seiten : Farbfotos; Grafiken
kartoniert : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4321 - Barcode: 00067890
Gewalt - allgemein - Buch