Baum, Patrick
Humor - Ausgabe 4/2014
Zeitschriftenheft

Wenn man an Schule denkt, denkt man selten gleichzeitig an Humor. Und auch in den Bildungsplänen findet sich in keinem Bundesland Humor - nicht einmal als Lernziel. Trotzdem hat der Humor ganz unbestritten seinen Platz in der Schule, nicht zuletzt als "Schmiermittel" für das menschliche Zusammenleben, das auch die Schule zu einem lebenswerteren Ort macht.

Aber es gibt ein anderes Verständnis von Humor, das für dieses Heft das zentralere ist: Als Haltung der Gelassenheit des Menschen zur Welt, als die Art und Weise der Reflexion über sie und sich selbst, so betrachtet der Philosoph das Phänomen Humor. Dieser Haltung, die sich auch als Tugend verstehen lässt, gehen die Unterrichtsideen auf den Grund.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ethik & Unterricht 4

Personen: Chucholowski, Alexander Baum, Patrick Breun, Richard

Schlagwörter: Humor Ethikunterricht Lachen Bewältigung Umberto Eco Sozialität Cartoons ethische Urteilsfähigkeit Erkenntnistheorie Ernst Komik Weltverhältnis Ironie Hitler Der Name der Rose

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte Ethik

Lg 200,01

Baum, Patrick:
Humor - Ausgabe 4/2014. - Berlin : Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft, 2014. - 56 S. : Illustrationen; Farbfotos + 2 Folien; Extra Heft. - (Ethik & Unterricht; 4)
ISSN 0936-7772 kartoniert : 15,90EUR

Zugangsnummer: 0004/5029 - Barcode: 00068088
Lg - Zeitschriftenheft