Müller, Eva
Identität - Ausgabe 1/2021
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt:

Schwerpunkt

CORDULA BRAND
Theorien personaler Identität
Denkrichtungen im Überblick

Unterricht

EVA MÜLLER | ab Jahrgangsstufe 5
Ich bin ich bin ich bin ich
Identität wird entwickelt

RALF DERWING?| ab Jahrgangsstufe 8
Sport und Identität
Zur Rolle des Sports bei der Identitätsbildung

DANIEL KUHN | FLORIAN HEUSINGER VON WALDEGGE | ab Jahrgangsstufe 10
Das "digitale Ich"
Selbstinszenierung und Authentizität

ALEXANDER CHUCHOLOWSKI | ab Jahrgangsstufe 9
Rosa Prinzessinnen und hellblaue
Ritter
Transmenschen zwischen Selbstbestimmung und Pathologisierung

JOHANNES ERD | FELIX KÜHNEL?| ab Jahrgangsstufe 10
Haben Roboter Rechte?
Künstliche Intelligenz im Licht personaler
Identität

RALF KELLERMANN | ab Jahrgangsstufe 10
Man darf sich von Menschen
kein Bild machen? Man muss!
Zur Dialektik von Rolle und Identität bei
Mead

SYBIL MÜTZ | MAREN WINDMILLER | Sekundarstufe II
Identitätsverlust oder Identitätsbruch
Wie Anomalien unsere Identität
beeinflussen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ethik & Unterricht 1

Personen: Chucholowski, Alexander Müller, Eva

Schlagwörter: Identität Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Identitätsbegriff Identitätsbildung Identitätsfindung Identitätsfrage Authentizität KI Roboter Selbstinszenierung Selbstidentität sexuelle Identität Transmenschen Transsexualtiät Identitätsverlust Identitätsbruch

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte Ethik

Z/Sek/EU 01/21

Müller, Eva:
Identität - Ausgabe 1/2021. - 1. Auflage. - Berlin : Diesterweg, 2021. - 56 Seiten : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (Ethik & Unterricht; 1)
ISSN 09367772 geheftet : 18,50 EUR

Zugangsnummer: 2021/0373 - Barcode: 00200768
Zeitschrift Ethik & Unterricht - Zeitschriftenheft