Wucherpfennig SJ, Ansgar
Im Anfang waren Viele. Pluralität der Theologie im ersten Christentum Pluralität der Theologie im ersten Christentum
Buch

Die hier gesammelten Untersuchungen konzentrieren
sich auf das Matthäusevangelium und auf das Johannesevangelium
mit seinen Beziehungen zu Markus und mit seinen Haftpunkten für
eine gnostische Auslegung im 2. Jahrhundert. Im letzten Abschnitt
blicken Untersuchungen zur Apostelgeschichte und zu Paulus auch
über die Evangelien hinaus.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Stuttgarter biblische Aufsatzbände 68

Personen: Wucherpfennig SJ, Ansgar

Schlagwörter: Exegese Evangelien Apostelgeschichte Johannes Pluralität Matthäus

Interessenkreis: Theologe/in

RE 1.21-37,a

Wucherpfennig SJ, Ansgar:
Im Anfang waren Viele. Pluralität der Theologie im ersten Christentum : Pluralität der Theologie im ersten Christentum / Ansgar Wucherpfennig SJ. - 1. Auflage. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2019. - 312 Seiten ; 20.5 cm x 14.5 cm. - (Stuttgarter Biblische Aufsatzbände (SBAB); 68)
ISBN 978-3-460-06681-6 kartoniert : EUR 52.00

Zugangsnummer: 2020/0673
Religion, Theologie, Kirche - Heilige Schrift - Exegese, Hermeneutik, alttestamentarische und neutestamentarische Theologie - Buch