Romero, Oscar
In meiner Bedrängnis Tagebuch eines Märtyrerbischofs 1978 - 1980
Buch

Am 24.03.1980 wurde Oscar Romero, Erzbischof von San Salvador, während der Zelebration einer Messe erschossen. Kompromißlos hatte er die Unterdrückung in seinem Land angeprangert und für die vielen Recht- und Besitzlosen Gerechtigkeit und die Achtung der Menschenwürde eingefordert. Mit seinem Namen waren die Hoffnungen ungezählter Namenloser verknüpft, bis er sein furchtloses Eintreten mitv dem Leben bezahlte.

Vom 31.März 1978 bis zum 20. März 1980, also bis vier Tage vor seiner Ermordung, führte er ein Tagebuch, das zehn Jahre nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Nun liegt es auch hier in deutscher Sprach vor.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Romero, Oscar

Schlagwörter: Gerechtigkeit Heilige Romero Oscar Romero Befreiungstheologie Glaubensvorbilder Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Lateinamerika Glaubensvorbild San Salvador

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/Miss 14

Romero, Oscar:
In meiner Bedrängnis : Tagebuch eines Märtyrerbischofs 1978 - 1980. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1993. - 338 Seiten
ISBN 978-3-451-23095-0 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/5126 - Barcode: 00058843
Kirchengeschichte - Missionsgeschichte - Buch