Kett, Franz
Jahrbuch 2016 In Verbindung kommen - in Beziehung sein
Buch

Das Buch mit dem Titel "In Verbindung kommen - in Beziehung sein" greift in seinen Überlegungen, Übungen und gestalteten Erzählungen eine Grundbefindlichkeit unseres Menschseins an. Saint-Exupéry, der Dichter des Kleines Prinzes beschreibt sie: "Der Mensch ist ein Knotenpunkt von Beziehungen"

Ich bin in Beziehung zur mir selbst, zu meiner Mitwelt, zur Umwelt und schließlich zu einem letzten "Sinn- und Seinsgrund" (Hans Küng). Die Fähigkeit zur Beziehung in ihren vielen Facetten, ihrer Brüchigkeit und Neuorientierung, der Umgang mit dem Fremden eingeschlossen bedarf der Ausbildung und Pflege durch den Erziehenden.

Das Buch enthält Beispiele dieser Pflege in Kinderkrippe, Kindergarten, Grundschule und darüber hinaus. Die Beispiele sind in den Jahreskreis eingefügt, greifen die Feste eines Jahres auf. Geschichten, Märchen werden in ihrer Beziehungsthematik aufgegriffen und über Versprachlichung, Verbildlichung, Verleiblichung zur Wirkung gebracht.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: JAHRBUCH

Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Beziehung Weihnachten Advent Kindergarten Elementarpädagogik Kindergartenkind Kindergartenkinder Kinderkrippe Noah religionspädagogische Praxis Adventszeit Weihnachtszeit Kita Heiliger Martin Sankt Martin Beziehungen Kindergottesdienst Kindergottesdienste Vorschule Ganzheitlichkeit RPP Beziehungspädagogik Beziehungstheologie Frühpädagogik Kinderkrippen

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Religionspädagoge/in

RelMeth/Kett 01/2016,a

Kett, Franz:
Jahrbuch 2016 : In Verbindung kommen - in Beziehung sein. - 1. Auflage. - Gröbenzell : Franz Kett - Verlag, 2016. - 206 Seiten. - (Jahrbuch; Band 7)
ISBN 978-3-942445-16-0 kartoniert : 16,80 EUR

Zugangsnummer: 0004/5226 - Barcode: 00068732
Kett-Pädagogik - Buch